Wahl des Gemeindevorstandes am 27.05.2021 & Fraktion

Hiermit freuen wir uns ganz herzlich, Bärbel Fehr als erste Beigeordnete, und damit als Stellvertreterin des Bürgermeisters, zu gratulieren, wie wir uns auch freuen, Thomas Wirz zu seiner Wahl in den Gemeindevorstand zu gratulieren!

Zugleich freuen wir uns, Silke Weißenborn, 4. von links, in der Fraktion begrüßen zu dürfen! Somit besteht unsere Fraktion nun, von links, aus Dominik Haferburg, Ruth Gundelach, Ralf Tietze, Silke Weißenborn, Monika Fehr, Paula Götze, Birgit Kaiser-Wirz und Jost Gundelach. Wir freuen uns auf die politische Arbeit in den nächsten fünf Jahren!

____________________________________________________________________________________________________

Konstituierende Sitzung der neuen Fraktion für die kommende Gemeindevertretung

Die bei der Kommunalwahl gewählten Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Lohfelden trafen sich zur Konstituierenden Sitzung der neuen Fraktion. Dies musste unter Corona Hygienebedingungen mit persönlicher Anwesenheit erfolgen. Hierzu stand im Bürgerhaus der große Saal zur Verfügung und somit war genügend Abstand gewährleistet. Der Gemeindeverbandsvorsitzende Dominik Haferburg begrüßte die direkt gewählten Kandidatinnen und Kandidaten, die Nachrücker und Gäste. Anschließend stellte er die Beschlußfähigkeit, sowie die form- und fristgerechte Einladung fest.
Nach einführenden Worten und kurzen Rückblick zur Wahl und den neuen parlamentarischen Mehrheitsverhältnissen wurde die Geschäftsordnung der neuen Fraktion von den stimmberechtigten Anwesenden verabschiedet. Anschließend fand die geheime Wahl für den Fraktionsvorstand statt, dieser setzt sich wie folgt zusammen:

Birgit Kaiser-Wirz (Fraktionsvorsitzende)
Dominik Haferburg und Ruth Gundelach (stellv. Fraktionsvorsitzende)
Kevin Czaja (Fraktionsschriftführer)
Bettina Nieuwenhuis (Fraktionskassenführerin)

Dominik Haferburg gratulierte allen gewählten Mitgliedern des Fraktionsvorstandes und übergab die Sitzungsleitung an die neu gewählte Fraktionsvorsitzende Birgit Kaiser-Wirz. In den folgenden Wahlgängen wurden die Vertreterinnen und Vertreter für den ehrenamtlichen Gemeindevorstand und die Ausschüsse gewählt. Alle weiteren Vertreter für Positionen in der neuen Gemeindevertretung, den Kommissionen und Verbänden werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgewählt. Hier bedarf es erst noch weiteren Abstimmungen mit den anderen Fraktionen, der Verwaltung und dem neuen ehrenamtlichen Gemeindevorstand. Auch über diese Personalentscheidungen bzw. Besetzungen werden wir entsprechend berichten.

____________________________________________________________________________________________________

Zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung haben wir 2 Anträge vorbereitet, die Arbeit in der neuen Legislaturoperiode beginnt Antrag Gebäude Vorster StraßeAntrag Beschlusssammlung


Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 29.04.2021

Die konstituierende Sitzung der neu gewählten Gemeindevertretung fand am 29.04.2021, unter Corona Pandemie Bedingungen, ab 19:30 Uhr im Bürgerhaus Lohfelden statt. Die Tagesordnung umfasste 17 Punkte und nach deren Abarbeitung ist die neugewählte Gemeindevertretung wieder „im Amt“ und für die Kommunale Selbstverwaltung der Gemeinde verantwortlich. Nach einführenden Worten durch Bürgermeister Uwe Jäger folgte die Eröffnung der Sitzung durch den ältesten anwesenden Gemeindevertreter Klaus Gödecke. Im ersten Wahlgang des Abends wurde der Gemeindevertretervorsitzende gewählt. Hier gab es einen gemeinsamen Wahlvorschlag der CDU, SPD, Grünen und U2L für Norbert Thiele. In geheimer Wahl, so von anwesenden SPD Gemeindevertretern gefordert, entfielen dann auf Norbert Thiele 29 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung, somit wurde Norbert Thiele zum Vorsitzenden der Gemeindevertretung gewählt. Nun übernahm Norbert Thiele die Sitzungsleitung und es folgte die offene Wahl von seinen 2 Stellvertretern. Von der CDU wurde Paula Götze und von den Grünen Stefan Wetterau vorgeschlagen, beide wurden einstimmig gewählt. Nachfolgend wurden noch weitere Vertreter für verschiedene Aufgaben und Gremien offen und einstimmig gewählt. Die CDU Lohfelden gratuliert allen gewählten Personen und wünscht Ihnen viel Erfolg bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Leider konnte der Gemeindevorstand noch nicht gewählt werden, dies wurde auf die Sitzung der Gemeindevertretung im Mai verschoben.

____________________________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________________________

Auf Facebook (CDU Lohfelden) und Instagram (cdu_lohfelden) läuft aktuell eine Umfrage. Gerne können Sie uns auch in den Kommentaren Ihre Meinung dazu sagen, wir freuen uns darüber!

____________________________________________________________________________________________________

Unser Flyer Nr. 1 zur Kommunalwahl am 14.03.2021

Bald bei Ihnen im Briefkasten - Lohfelden kann mehr, Zeit für Veränderungen!

____________________________________________________________________________________________________

Unsere Kandidaten zur Kommunalwahl am 14.03.2021

Lohfelden kann mehr, Zeit für Veränderungen!

_______________________________________________________________________________________________

Unser Wahlprogramm für Lohfelden

Lohfelden kann mehr, Zeit für Veränderungen!

____________________________________________________________________________________________________

CDU Lohfelden Mitglieder auf der Vorschlagsliste für die Kreistagswahl am 14.03.2021

Der CDU Gemeindeverband Lohfelden ist mit 3 Mitgliedern auf der Vorschlagsliste für die Kreistagswahl am 14.03.2021 vertreten. Die Aufstellung und Wahl der Kandidatenliste erfolgte am 07.11.2020 im Rahmen eines ordentlichen Kreisparteitags der CDU Kassel-Land. Alle 3 Kandidatinnen haben bereits kommunalpolitische Erfahrung in verschiedenen Gremien sammeln können.

Auf Platz 6 der Liste tritt Birgit Kaiser-Wirz an; neben ihrer Funktion als Fraktionsvorsitzende in Lohfelden gehört sie bereits seit 2006 dem Kreistag an, ist Kreisausschußmitglied und bekleidet die Funktion der stellvertretenden Fraktions- und stellvertretenden Kreistagsvorsitzenden. Auf Platz 35 steht Bärbel Fehr mit ihrer kommunalpolitischen Erfahrung aus dem Gemeindevorstand und auf Platz 65 die Juristin Bettina Nieuwenhuis als aktives Mitglied der Gemeindevertretung.

Mit diesen 3 Kandidatinnen ist Lohfelden wieder mit einer starken Präsenz auf der Kandidatenliste vertreten.

_______________________________________________________________________________________________

  • Dominik Haferburg (52)

    Technischer Kaufmann

    Warum kandidiere ich?

    Interesse an der Kommunalpolitik und dem Leben in Lohfelden

    Mein Thema für Lohfelden

    Sicherheit, Digitalisierung, eine Bürger- und leistungsorientierte Verwaltung

    Listenplatz 101

    __________________________________________________

  • Birgit Kaiser-Wirz (61)

    Unternehmensberaterin

    Warum kandidiere ich?

    Weil ich das Leben in Lohfelden aktiv mitgestalten will

    Mein Thema für Lohfelden

    Familie, Soziales, Infrastruktur und Finanzen

    Listenplatz 102

    __________________________________________________

  • Paula Götze (42)

    Rechtsanwältin

    Warum kandidiere ich?

    Ich möchte Lohfelden mit Augenmaß voranbringen

    Mein Thema für Lohfelden

    Kinder und Familien

    Listenplatz 103

    __________________________________________________

  • Bärbel Fehr (66)

    Rentnerin

    Warum kandidiere ich?

    Nur wer sich engagiert, kann etwas voranbringen

    Mein Thema für Lohfelden

    Lohfelden soll für Menschen jeden Alters liebens- und lebenswert bleiben

    Listenplatz 104

    __________________________________________________

  • Kevin Czaja (24)

    Student

    Warum kandidiere ich?

    Damit auch die Lebenswelt junger Leute in der
    Gemeindevertretung bedacht und eingebracht wird

    Mein Thema für Lohfelden

    Dass digitaler Fortschritt mehr in den Fokus gerückt wird

    Listenplatz 105

    __________________________________________________

  • Ruth Gundelach (52)

    Wirtschafterin in der Hauswirtschaft

    Warum kandidiere ich?

    Aktiv an einer Veränderung mitarbeiten

    Mein Thema für Lohfelden

    Den sozialen Zusammenhalt fördern

    Listenplatz 106

    __________________________________________________

  • Ralf M. Titze (53)

    Verwaltungsangestellter

    Warum kandidiere ich?

    Ich möchte meiner Generation eine Stimme verleihen und berücksichtigt wissen

    Mein Thema für Lohfelden

    Lohfelden wieder auf die Überholspur bringen, mehr
    Sicherheit und Lebensqualität

    Listenplatz 107

    __________________________________________________

  • Bettina Nieuwenhuis (66)

    Juristin

    Warum kandidiere ich?

    Ich möchte die Lebensverhältnisse in Lohfelden gerne mit gestalten

    Mein Thema für Lohfelden

    Mein Ziel ist eine sparsame, verantwortungsvolle und
    vernünftig abgewogene Haushaltsführung.

    Listenplatz 108

    __________________________________________________

  • Silke Weißenborn (50)

    Beamtin

    Warum kandidiere ich?

    Ich möchte das Zusammenleben in Lohfelden aktiv mit gestalten

    Mein Thema für Lohfelden

    Nachhaltige, generationsgerechte Familienpolitik;
    Digitalisierung von Antrags-/Verwaltungsprozessen

    Listenplatz 109

    __________________________________________________

  • Michael Göbel (56)

    Klimatechniker

    Warum kandidiere ich?

    Um für ein gerechtes, tolerantes Lohfelden einzustehen

    Mein Thema für Lohfelden

    Die Demokratie aktiv leben

    Listenplatz 110

    __________________________________________________

  • Jost Gundelach (51)

    selbst. Agrartechniker

    Warum kandidiere ich?

    Ich will aktiv in Lohfelden mitarbeiten

    Mein Thema für Lohfelden

    Den ländlichen Raum präsent machen

    Listenplatz 111

    __________________________________________________

  • Monika Fehr (63)

    Rentnerin

    Warum kandidiere ich?

    Ich will die Zukunft aktiv mitgestalten

    Mein Thema für Lohfelden

    Lohfelden ist mein Heimatort und ich möchte mitarbeiten an den Plänen der CDU

    Listenplatz 112

    __________________________________________________

  • Ursula Kirsch (66)

    Rentnerin

    Warum kandidiere ich?

    Als Zugezogene mit über 20 Jahren Erfahrung möchte ich mich in der Kommunalpolitik weiter engagieren

    Mein Thema für Lohfelden

    Mein Wissen aus einen anderen Blickwinkel in die
    Gemeinde einbringen

    Listenplatz 113

    __________________________________________________

  • Martin Fischer (31)

    Vermessungsingenieur

    Warum kandidiere ich?

    Ich habe hier meine Heimat gefunden, in der ich gerne lebe

    Mein Thema für Lohfelden

    Um Lohfelden in Zukunft noch schöner und besser zu
    machen

    Listenplatz 114

    __________________________________________________

  • Florian Nethe (42)

    Finanzberater

    Warum kandidiere ich?

    Ich möchte gerne einen aktiven Beitrag für die
    Gemeinde leisten

    Mein Thema für Lohfelden

    Förderung von gemeinnützigen Vereinen und dem
    Ehrenamt

    Listenplatz 115

    __________________________________________________

  • Thomas Wirz (62)

    Jurist

    Warum kandidiere ich?

    Weil ich mich mit meinem ehrenamtlichen
    Engagement für die Gemeinschaft einsetzen möchte

    Mein Thema für Lohfelden

    Aspekte der Lebensqualität in Lohfelden erhalten und verbessern

    Listenplatz 116

    __________________________________________________

  • Stephan Alex (55)

    Rentner

    Warum kandidiere ich?

    Nur wer aktiv mitwirkt, kann Veränderungen
    herbeiführen

    Mein Thema für Lohfelden

    Stärkung unserer Familien

    Listenplatz 117

    __________________________________________________

  • Thorsten Klein (44)

    Kfm. Angestellter im Außendienst

    Warum kandidiere ich?

    Hier ist meine Heimat, die mir am Herzen liegt

    Mein Thema für Lohfelden

    Für eine bessere Zukunft unserer Kinder in Lohfelden

    Listenplatz 118

    __________________________________________________

  • Pierre Schlosser (36)

    Prokurist

    Warum kandidiere ich?

    Weil ich meinen wirtschaftlichen Hintergrund und Erfahrungen einbringen möchte

    Mein Thema für Lohfelden

    Lebensqualität für Familien

    Listenplatz 119

    __________________________________________________

Hier geht's weiter zum Untermenü "Bundestagswahl 2021"...